Vorderrad 28 Zoll Ryde ZAC 2000 Felgenbremse Formula Conic
Dieses 28 Zoll Vorderrad verfügt über 100 mm Einbaubreite, eine ETRTO Größe von 19-622 mm und eine Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden). Es wird im Trekkingbike / Citybike Bereich eingebaut und ist passend zu Bikes mit Felgenbremsen. Die integrierte schwarze Formula Conic schwarz Nabe und die schwarze Ryde ZAC 2000 Felgenbremse schwarz Felge verleihen dem vorderen Laufrad für sämtliche Touren auf ebenen Wegen und auch im Gelände den nötigen Halt. Es kann mit einem maximalen Systemgewicht von bis zu 110 kg belastet werden. Bestellen Sie den robusten Begleiter bei uns mit 32 silbernen Speichen und statten Sie Ihr Rad ideal aus! Das Vorderrad 28 Zoll Ryde ZAC 2000 Felgenbremse Formula Conic wird im Trekkingbike / Citybike Bereich eingesetzt.
Technische Daten Vorderrad Ryde ZAC 2000 Felgenbremse schwarz mit Nabe Formula Conic schwarz
- Felge: Ryde ZAC 2000 Felgenbremse schwarz
- Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
- Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,6 mm
- Felgenverbindung: gesteckt
- Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
- Nippelloch: doppelt geöst
- für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifenmit empfohlener Reifenbreite 28-62 mm
- Nabe: Formula Conic schwarz
- Einbaubreite: 100 mm
für 5 mm Schnellspanner
- Bremsentyp: für Felgenbremsen
- 32 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl
- Speichennippel: silbern vernickelt
- Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 110 kg - Gewicht: 1182 g
Lieferumfang
- Vorderrad 28 Zoll Ryde ZAC 2000 Felgenbremse Formula Conic
- Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
- Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
- ohne Schnellspanner
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung Vorderrad 28 Zoll Ryde ZAC 2000 Felgenbremse Formula Conic
Nabe: Formula hat mit der schwarzen Nabe Conic eine hochwertige Vorderradnabe auf den Markt gebracht. Da diese VR-Nabe größtenteils aus Aluminium gefertigt ist, ist sie verhältnismäßig leichtgewichtig, dafür jedoch stabil, robust und langlebig. Geeignet ist die Formula Conic für Bikes mit einer V-Brake (Felgenbremse). Die Einbaubreite der schwarzen Formula Nabe für das Vorderrad liegt bei 100 mm und der Flanschabstand bei 70,8 mm. Sie ist für Trekkingbike / Citybike konzipiert. Befestigt wird die Nabe an der Fahrradgabel mit einem Schnellspanner. Die hoch entwickelte Technik von Formula macht das Fahrradfahren zu einem wahren Vergnügen. Der Markenhersteller Formula setzt mit dieser Nabe einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Die Nabe Conic können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern bestellen.
Felge: Die schwarze ZAC 2000 Felge des bekannten Herstellers Ryde aus der Niederlande wird in der Hohlkammer-Bauweise aus Aluminium gefertigt, zur Verbindung zusammengesteckt und ist ausschließlich auf die Verwendung an Bikes mit Felgenbremsen ausgelegt. Sie hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Die einfache doppelt geöste Ryde ZAC 2000 ist gut für Gelegenheitsfahrer geeignet, die ihr Bike nicht zu hoch belasten. Sie wird an normalen City- und Trekkingbikes verwendet. Die Ryde Felge ist eine günstige Möglichkeit für Ihr Fahrrad. Ihre optimale Reifenbreite liegt bei 33 und 62 mm und das zulässige Systemgewicht beträgt maximal 110 kg. Zur Verbindung wurden die Enden (if#diees Felgenmodells;dieser Felgenausführung] ineinander gesteckt.
Speichen: Diese Standardspeiche mit 2 mm Durchmesser vom Hersteller Sapim ist die empfohlene Wahl für Alltagsanwendungen. Die rostfreie 2 mm Einsteiger-Speiche mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie empfiehlt sich für die Nutzung am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec.
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Vorderrädern
Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema „Vorderräder“ könnten für Sie interessant sein:
- Fahrradfelgen – gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst – Unterschiede, Vor- und Nachteile
- Speichen am Vorderrad richtig nachspannen
- Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
- Laufräder zentrieren
- Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus?
- Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.