SKS HR-Spritzschutz X-Blade 2 mit Powerstrap-Verschluss 27,5-29 Zoll
In unserem Online-Fahrrad-Shop können Sie dieses praktische SKS Spritzschutzblech, welches werkzeugfrei montiert werden kann, bestellen. Es ist geeignet für Fahrräder mit einer Reifengröße von 27,5 bis 29 Zoll und einer Reifenbreite von 3,0 Zoll mm. Vor allem auf Mountainbike-Touren sind Sie durch dieses Schutzblech gut vor Schmutz und Nässe geschützt.
Technische Daten SKS Schutzblech
- Geeignet für Reifen bis 3,0″ mm Breite
- Material: hochwertiger 2-Komponenten-Kunststoff
- optimierter Spritzschutz durch verstellbaren Frontspoiler und exta langen Backspoiler
- 2 Gelenkpunkte für optimale Anpassung an alle Rahmengeometrien
- einfache Quick-Release-Befestigung durch Powerstrap mit Voreinstellung
- unterschiedliche Profile für breite 26 Zoll Befestigung und schmale 28 Zoll-Bereifung
- Werkzeugfreie Montage
Lieferumfang
- SKS Fahrrad Hinterrad Spritzschutz X-Blade 2 mit Powerstrap-Verschluss 27,5 bis 29 Zoll
Montageanleitung Schutzbleche am Fahrrad
- Anleitung: Montage Schutzbleche (festmontiert) am Fahrrad
Informationen und Tipps zu Schutzblechen für Fahrräder
Fahren Sie oft bei Regen mit dem Fahrrad dann sind Schutzbleche am Bike unverzichtbar. Sie helfen Regenwasser, Dreck, Schlamm und Schnee vom Fahrer fernzuhalten, da Spritzwasser, Nässe und Schlamm vom Fahrradreifen hochgeschleudert werden. Besonders beim Durchfahren von Pfützen bleiben Sie so deutlich trockener. Der Unterschied zwischen Steck-Schutzblechen und den „normalen“ Schutzblechen liegt darin, dass die Schutzbleche mit Schrauben am Fahrrad fest angeschraubt werden und die Steck-Schutzbleche, wie ihr Name es schon andeutet, an angebrachten Haltern am Bike einfach angesteckt werden. Diese können Sie also, bei schönem Wetter, schnell wieder entfernen. So sparen Sie ein wenig Gewicht und die Optik des Bikes wird von den Schutzblechen nicht beeinträchtigt.
Anleitungen und Ratgeber zu Schutzblechen/Radschützern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema „Fahrrad Schutzbleche“ könnten für Sie interessant sein:
- Wenn das Schutzblech am Fahrrad schleift
- Ein klapperndes Schutzblech reparieren
- Steckschutzblech oder fest montiertes Schutzblech nutzen?
- Sind Schutzbleche am Fahrrad gesetzlich vorgeschrieben?
- Warum sollte das Schutzblech breiter als der Reifen sein?







Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.