Ryde Andra 40 28 Zoll Hinterrad Rohloff Speedhub CC EX OEM schwarz mit Doppeldickendspeichen
Das schwarze 28 Zoll, 29 Zoll Hinterrad Ryde Andra 40 mit einer 14-Gang Rohloff Speedhub 500/14 Nabenschaltung von Ryde ist äußerst leichtläufig. Dieses Fahrrad-Hinterrad ist mit einer Ventillochbohrung von 8,5 mm ausgestattet.
Technische Daten Hinterrad Ryde Andra 40 Felgenbremse schwarz und Nabe Rohloff Speedhub 500/14 CC EX OEM schwarz
- Felge: Ryde Andra 40 Felgenbremse schwarz
- Felge Größe: 28 Zoll, 29 Zoll mit ETRTO 25-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
- Felge Maße: Höhe 21 mm / Breite 31 mm
- Felgenverbindung: gesteckt
- Ventillochbohrung: 8,5 mm
- Nippelloch: richtungsweisend gebohrt
- für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifenmit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm
- Nabenschaltung: Rohloff Speedhub 500/14 CC EX OEM schwarz
- Nabenart: Nabenschaltung 14 Gang, für 5 mm Schnellspanner, OEM Achsplatte
- Einbaubreite: 135 mm
für 5 mm Schnellspanner - Bremsentyp: für Felgenbremsen
- Gesamtübersetzung: 526 %
- Speichenflanschabstand: 58 mm, symmetrisch
- Lochkreisdurchmesser: 100 mm
- Durchmesser Speichenlöcher: 2,7 mm
- Breite des Speichenflansches: 3,2 mm
- Achsdurchmesser am Ausfallende: 9,8 mm
- Achsbreite gesamt: 147 mm
- Achsbohrungsdurchmesser: 5,5 mm
- Ritzelgewinde: M34 x 6 P1, Toleranz 6H
- Kettenlinie mit Splined Carrier 8540: 57 mm (mit Steckritzel 13-21 Zähne)
- Kettenlinie mit Splined Carrier 8540s: 55 mm (mit Steckritzel 15-21 Zähne)
- Riemenlinie Gates Carbon Drive mit Carrier 8224 geschraubt: 55 mm
- Riemenlinie Gates Carbon Drive mit Splined Carrier 8540L gesteckt: 55 mm
- Riemenlinie Gates Carbon Drive mit Splined Carrier Carrier small 8540sL gesteckt: 53 mm
- kleinste zulässige Kettenübersetzung: 40/21, 36/19, 34/18, 32/17, 30/16, 28/15, 26/13
- kleinste zulässige Riemenübersetzung: 39/19, 39/20, 42/22, 46/24
- Maximales Eingangsdrehmoment: 130 Nm
- Schaltbetätigung erfolgt über Rohloff Dreh-Schaltgriff
- Schaltgriffdrehwinkel: 21 Grad pro Gang/273 Grad insgesamt
- Schaltseileinzug 7,4 mm pro Gang/96,2 mm insgesamt
- Schaltansteuerung erfolgt durch zwei Bowdenzüge nach dem pull-pull System
- 36 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl – stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
- wahlweise Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern
- Einsatzbereich: Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike, Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h mit
zulässigem Systemgewicht von 180 kg – extra stabiles Laufrad
Lieferumfang
- Hinterrad 28 Zoll, 29 Zoll Ryde Andra 40 schwarz mit Getriebenabe Rohloff Speedhub 500/14 CC EX OEM schwarz schwarz
- Rohloff Schaltgriff
- Rohloff Schaltzüge
- 16 Zähne Steckritzel
- mit Flanschringen und Rohloff- Speichen mit 2,9 mm Kopf eingespeicht
- Rohloff Achsplatte zur Drehmomentabstützung
- 25 ml Rohloff Speedhub Oil
- Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
- Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 28 Zoll, 29 Zoll
Vorteile der Rohloff Speedhub 500/14 Getriebenabe
Die Technik der Rohloff Speedhub 500/14 Getriebenabe ist äußerst präzise und technisch perfekt ausgeklügelt, zudem ist die Nabe komplett „Made in Germany“. Sie können die Rohloff Nabe in vielen verschiedenen Varianten und Farben kaufen. So werden Sie sicher auch für Ihr Fahrrad eine passende Speedhub Nabe bei uns im Online Shop finden. Der Aufbau der 14-Gang Rohloff Speedhub ist schon etwas Besonderes durch die drei hintereinander geschalteten Planetengetriebe, die eine sehr gleichmäßige Gangabstufung mit sich bringt. Rohloff erzielt einen besonders hohen Wirkungsgrad durch die wälzgelagerten Planetenräder. Die einzigartige Ölschmierung sorgt für eine dauerhaft zuverlässige Schmierung aller Komponenten im Inneren der Speedhub Nabe. Der Übersetzungsbereich liegt bei extrem hohen 526%. Dadurch, dass bei der Rohloff Speedhub 500/14 die Reibungsverluste sehr niedrig sind, kann sie gut mit einer hochwertigen Kettenschaltung mithalten. Sie können bei der Getriebenabe Speedhub von Rohloff sogar problemlos im Stand schalten, optimal also, wenn Sie z.B. an einer Ampel anfahren wollen. Durch die verkapselte und kompakte Bauform ist das Innenleben der Nabe gegen Schmutz und Wasser perfekt geschützt. Das reduziert den Verschleiß und erhöht die Zuverlässigkeit enorm. Hinterräder mit einer Rohloff Speedhub 500/14 können problemlos symmetrisch eingespeicht werden, ganz im Gegensatz zu einer Kettenschaltung. Dieses reduziert die Gefahr von Speichenbrüchen beträchtlich.
Produktbeschreibung Ryde Andra 40 28 Zoll Hinterrad Rohloff Speedhub CC EX OEM schwarz
Felge: Die zuverlässige schwarze Ryde Andra 40 Felge wiegt etwa und besteht aus dickwandigem Aluminium. Durch die [i#daraus resultierende;hohe] Stabilität kann sie neben dem Einsatz an Mountain-, Bikepacking-, Trekking- und Citybikes auch optimal an E-Trekkingbikes, E-Cargos, Lastenrädern und E-Bikes bis 25 km/h verwendet werden. Durch den richtungsweisend gepunzten Nippelsitz und den extra verstärkten Felgenboden lassen sich Laufräder, in denen die Andra 40 verbaut ist mit einer hohen Speichenspannung fahren. Dies macht das Laufrad zusätzlichlanglebiger! Das Ryde Modell hat eine Größe von 28 Zoll, 29 Zoll und 25-622 ETRTO Größe. Die die Bohrung des Ventillochs beträgt 8,5 mm. Mit der robusten Felge können Sie auch unebene Wege problemfrei befahren. Es können auch Reifen mit einem größeren Volumen zwischen 40 und 65 mm Reifenbreite auf die Andra 40 aufgezogen werden. Sie ist auf ein hohes Systemgewicht von bis zu 180 kg ausgerichtet und speziell zu Disc-Bremssystemen. Mit einer Breite von 31 mm und 21 mm Höhe ist diese Ausführung der Andra 40 in den meisten Fällen zu breit für Magura Bremsen. Durch die Vorteile des stabilen Bauteils sind Sie auch auf unbefestigten Untergründen und mit höheren Beladungen sorgenfrei unterwegs! Der Hersteller setzt bei seinen Felgen die größte Priorität auf eine maximale Stabilität. Da es sich um zuverlässige, gesteckte Felgen handelt, kann die Verbindungsstelle, an denen die Felgenenden ineinandergesteckt wurden sichtbar sein.
Speichen: Der Markenhersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine besonders leichte Speiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen guten Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders kräftig ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für die Verwendung am MTB (Mountainbike) und Rennrad.
Nabenschaltung: Der deutsche Markenhersteller Rohloff hat mit der schwarzen Hinterradnabe Speedhub 500/14 CC EX OEM eine hochwertige Nabenschaltung mit 14 Gängen auf den Markt gebracht. Die Technik der Rohloff Speedhub 500/14 CC EX OEM liegt vollständig im Inneren der Nabe verbaut und ist somit geschützt vor Staub, Wasser und Dreck. Das macht die Hinterradnabe in der Farbe schwarz von Rohloff nicht nur besonders langlebig, sondern sorgt zudem dafür, dass sie sehr wartungsarm ist. Da die Speedhub Nabe mit externer Schaltzugführung aus Aluminium gefertigt ist, ist sie recht leicht, dafür jedoch langlebig, stabil und robust. Geeignet ist die Getriebenabe Rohloff Speedhub 500/14 CC EX OEM für Bikes mit Felgenbremsen bzw. V-Brakes. Mit einem Gesamtübersetzungsumfang (Entfaltung) von 526% arbeitet sie sehr effizient. Durch die nahe beieinanderliegenden Schaltstufen sorgt sie für eine gute und komfortable Frequenz beim Treten. Die Einbaubreite der schwarzen Rohloff Getriebenabe Speedhub 500/14 CC EX OEM liegt bei 135 mm. Sie ist für den Einsatz am Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike, Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h vorgesehen. Die hoch entwickelte Technik von Rohloff macht das Radeln zu einem wahren Vergnügen. Die 14-Gang Getriebenabe Speedhub 500/14 CC EX OEM mit geräuschlosem Freilauf ist sehr wartungsarm. Der Markenhersteller Rohloff setzt mit dieser High-Tech-Nabe einen sehr hohen Standard bezüglich Qualität, Funktion und Design.
Informationen & Tipps zu Vorderrädern mit einer Rohloff Speedhub Getriebenabe
Achten Sie beim Kauf eines Hinterrads immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zur Rohloff Speedhub
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema „Nabenschaltung Rohloff Speedhub“ könnten für Sie interessant sein:
- Übersicht Rohloff Speedhub Varianten / Modelle
- Getriebenabe Rohloff Speedhub 500/14 richtig reinigen
- Warum ist die Nabenschaltung Rohloff Speedhub 500/14 anfangs etwas laut?
- Warum sind manche Gänge bei der Rohloff Speedhub Nabe lauter als andere?
- Wie oft sollte die Rohloff Speedhub 500/14 gewartet werden?
- Schaltgriff der Rohloff Speedhub 500/14 lässt sich bei Minusgraden nicht drehen
- Vor- und Nachteile Nabenschaltung Rohloff Speedhub 500/14
- Ölwechsel Rohloff Speedhub 500/14 Nabenschaltung
- Wartung und Pflege der Rohloff Speedhub 500/14 Nabenschaltung
- Ritzel wechseln bzw. wenden bei der Rohloff Nabe 14-Gang Speedhub 500/14



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.