Laufrad 26 Zoll Exal BE 25 Novatec D041SB 5/100 mm 6-loch
mit Doppeldickendspeichen
Dieses 26 Zoll Vorderrad verfügt über 100 mm Einbaubreite, eine ETRTO Größe von 25-559 mm und eine Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden). Es wird im Mountainbike / MTB Bereich eingebaut und ist kompatibel zu Räder mit 6-Loch Scheibenbremsen. Die verbaute schwarze Novatec D041SB schwarz Nabe und die schwarze Exal BE 25 schwarz Felge verleihen dem vorderen Laufrad für sämtliche Fahrten auf ebenen Straßen und auch im Gelände den nötigen Halt. Es kann mit einem maximalen Systemgewicht von bis zu 110 kg belastet werden. Bestellen Sie den robusten Begleiter in unserem Onlineshop mit 36 schwarzen Speichen und statten Sie Ihr Bike optimal aus! Das Laufrad 26 Zoll Exal BE 25 Novatec D041SB 5/100 mm 6-loch wird im Mountainbike / MTB Bereich eingesetzt.
Technische Daten Vorderrad Exal BE 25 schwarz mit Nabe Novatec D041SB schwarz
- Felge: Exal BE 25 schwarz
- Felge Größe: 26 Zoll mit ETRTO 25-559 mm (Innenmaß/Durchmesser)
- Felge Maße: Höhe 17 mm / Breite 30 mm
- Felgenverbindung: gesteckt
- Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
- Nippelloch: einfach geöst
- für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifenmit empfohlener Reifenbreite 50-65 mm
- Nabe: Novatec D041SB schwarz
- Einbaubreite: 100 mm
für 5 mm Schnellspanner
- Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben
- 36 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl – stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
- wahlweise Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern
- Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit
zulässigem Systemgewicht von 110 kg - Gewicht: 982 g
Lieferumfang
- Laufrad 26 Zoll Exal BE 25 Novatec D041SB 5/100 mm 6-loch
- Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
- Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
- ohne Schnellspanner
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 32 mm und in der Größe 26 Zoll
Produktbeschreibung Laufrad 26 Zoll Exal BE 25 Novatec D041SB 5/100 mm 6-loch
Felge: Der belgische Markenhersteller Exal hat mit der schwarzen MTB-Felge BE 25 eine robuste und stabile Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit 110 kg maximalem Systemgewicht belastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem recht leicht. Somit hat Exal einen optimalen Mittelweg für hohe Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch hochwertige und leichte Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die Exal BE 25 auch abseits befestigter Wege und sogar auf unebenem Waldboden die Belastungen gut wegsteckt. Auf die schwarze Exal MTB-Felge mit den Maßen Felgen-Breite 30 mm und Felgen-Höhe 17 mm können Sie problemlos auch etwas breitere Reifen aufziehen. Verwendung findet die Exal BE 25 an Mountainbike / MTB mit Scheibenbremsen. Die Exal BE 25 Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Langlebigkeit und Stabilität, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einem schönen Design.
Speichen: Der Hersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine besonders leichte Fahrradspeiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen guten Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für den Gebrauch am Rennrad und MTB/Mountainbike.
Nabe: Die schwarze Vorderradnabe D041SB vom Hersteller Novatec ist dank des verbauten Aluminiums sehr langlebig, robust und stabil, jedoch mit nur 982 Gramm relativ leicht. Die Novatec D041SB Nabe mit einer Einbaubreite von 100 mm bietet sich an für Fahrräder mit Scheibenbremse 6-Loch bzw. Disc Brake. Diese schwarze Vorderradnabe ist für den Einsatzbereich Mountainbike / MTB konzipiert. Die Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern bestellen. Befestigt wird die Novatec D041SB an der Gabel mit einem Schnellspanner. Die praktisch wartungsfreie Vorderradnabe D041SB vom US-amerikanischen Markenhersteller Novatec ist mit zwei gedichteten Industriekugellagern hochwertig gelagert und setzt einen hohen Standard bezüglich Qualität, Funktion und Design. Schließlich ist sie langlebig und allwettertauglich, bietet eine zuverlässige Performance und besitzt ein geringes Gewicht.
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Warum ist dieses Laufrad mit stabilen Doppeldickendspeichen besonders belastbar?
Das Hinterrad ist mit sogenannten Doppeldickendspeichen (auch 2D oder DD genannt) ausgestattet. Diese besonders stabilen und flexiblen Speichen haben nicht nur eine Verstärkung von 2,0 mm im empfindlichen Bogenbereich, sondern auch im Gewindebreich. Der Mittelteil der Speichen, der weniger Belastung ausgesetzt ist, weist einen dünneren Querschnitt von 1,8 mm auf. Dadurch können Sie das Hinterrad mit viel Gepäck oder einem höheren Fahrergewicht höher belasten.
Wichtige Informationen und Tipps zu Vorderrädern
Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema „Vorderräder“ könnten für Sie interessant sein:
- Fahrradfelgen – gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst – Unterschiede, Vor- und Nachteile
- Speichen am Vorderrad richtig nachspannen
- Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
- Laufräder zentrieren
- Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus?
- Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.