Sie legen Wert auf eine sichere und bequeme Austattung unterwegs? Dieses stabile 26 Zoll Hinterrad bietet eine Schürmann Alu Sport 615 Felge, eine Vorderradnabe für Schraubkranz 6-8 Fach Mutterntyp Nabe und 36 Speichen von Schürmann. Es ist ausschließlich für Fahrräder mit Kettenschaltungen ausgelegt und bietet sowohl auf festem Untergrund, als auch im Gelände bei erschwerten Straßenverhältnissen den nötigen Halt!
Technische Daten Hinterrad Schürmann Sport 615 silbern (nicht für E-Bike geeignet) und Nabe Vorderradnabe für Schraubkranz 6-8 Fach Mutterntyp
- Felge: Schürmann Sport 615 (nicht für E-Bike geeignet) silbern
- Felge Größe: 26 Zoll mit ETRTO 19-590 mm (Innenmaß/Durchmesser)
- Ventillochbohrung: 8,5 mm
- für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen - Nabe: Vorderradnabe für Schraubkranz 6-8 Fach silbern
- Einbaubreite: 135 mm
- Bremsentyp: für Felgenbremsen
- passend für 6, 7 und 8-fach Schraubkränze
- 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Zink
- Speichennippel: silbern vernickelt
Lieferumfang
- Hinterrad 26 Zoll Alu Kastenfelge mit Hinterradnabe für Schraubkranz 6/7-fach
- Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Hier finden Sie die passenden Schraubzahnkränze.
Produktbeschreibung Hinterrad 26 Zoll Alu Kastenfelge mit Hinterradnabe für Schraubkranz 6/7-fach
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema „Laufräder“ könnten für Sie interessant sein:
- Fahrradfelgen – gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst – Unterschiede, Vor- und Nachteile
- Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
- Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
- Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen?
- Laufräder zentrieren
- Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.